Kultur am Kelterberg: Sommerkurse 2012

Sommerkurse mit Abschlussvernissage am 04. August 2012
Bei den diesjährigen Sommerkursen am Kelterberg vom 30. Juli bis 04. August 2012 sind noch Plätze frei. Zur Auswahl stehen Acryl- und Aquarellmalerei oder freies Modellieren mit Ton und Betonabguss. In den Kursen werden die Teilnehmer/-innen von erfahrenen Dozent/-innen begleitet, unterstützt und auf eine künstlerische Entdeckungsreise mitgenommen. Auch Kinder ab 5 Jahre sind herzlich zum Malen, Zeichnen und Gestalten im „Offenen Atelier" eingeladen.
Weiterlesen
VVF Stammtisch am 12. Juni 2012
Zum gegenseitigen Kennenlernen und Netzwerken, besonders für unsere neuen Mitglieder und alle interessierten Vaihinger Unternehmer, zum Austausch von Erfahrungen und Ideen oder einfach zum geselligen Beisammensein – dazu gibt es den VVF-Stammtisch.
Der jüngste VVF-Stammtisch fand am Dienstag, den 12. Juni mit großem Erfolg statt. Trotz der laufenden Fußball-Europameisterschaft waren Teilnehmer von über 30 Unternehmen dem Ruf des VVF gefolgt.
Den ansprechenden kulinarischen Rahmen bot dieses Mal unser Mitgliedsbetrieb
Neuberths GastWerk
Steigstraße 16
70565 Stuttgart-Rohr
Nach einer Vorstellungsrunde die dem gegenseitigen Kennenlernen diente, referierte Ingo Vögele von der modus_vm Unternehmensberatung über das Thema "Rechtssichere Nutzung des Adressbestandes ab dem 01.09.2012". Anschließend an die lebhafte Diskussion zu diesem Thema verlief der Abend mit vielen Gesprächen in lockerer Runde, kurzum: mit praktischem Netzwerken der aktiven Vaihinger Unternehmer.
Die ausgesprochen positive Resonanz und die gute Stimmung bei allen Beteiligten motiviert uns, diese Form der Veranstaltung zukünftig regelmäßig durchzuführen. Ein neuer Termin für Ende September wird hier noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Wenn auch Sie beim nächsten VVF-Stammtisch mit dabei sein wollen, dann senden Sie uns bitte eine Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, wir laden Sie gerne ein!
Der „Vaihinger-Taler“ – eine regionale Währung
Der Stadtbezirk Stuttgart-Vaihingen erhält eine eigene Währung, den „Vaihinger Taler".
Die Idee des Vereinsvorsitzenden des Bürgervereins Vaihingen-Rohr-Büsnau Frank Otto Huber soll im November 2012 in die Tat umgesetzt werden. Die Grundgedanken sind Stärkung des örtlichen Groß- und Einzelhandels und die regionale Unterstützung für soziale und kulturelle Bedarfe der Vaihinger Bürger.
Der silberschimmernde Taler ist etwas größer als ein Zwei-Euro-Stück. Es zeigt auf der Vorderseite die Alte Kelter und das Vaihinger Rathaus und auf der Rückseite die Wappen von Vaihingen, Rohr und Büsnau.
Weiterlesen
Projekt StudyDeal Vaihingen
Einladung an alle Vaihinger Gewerbetreibenden und Dienstleister
Vaihinger Studenten besser an den Stadtbezirk binden!
Am Campus in Stuttgart-Vaihingen studieren insgesamt 30.000 Studenten aus aller Welt. Die Studierenden der Universität Stuttgart (mit über 10 Fakultäten und über 150 Instituten), des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), des Fraunhofer Institutes, der Max-Planck-Gesellschaft oder der Hochschule der Medien (HdM), um nur einige Institute am Pfaffenwald und in Büsnau zu nennen, bilden eine eigene Kleinstadt für sich. Diese Menge an Studenten bietet ein enormes Potenzial für die Vaihinger Gewerbetreibenden.
Weiterlesen