VVF Mitgliederversammlung am 28. Mai 2019
VVF bestätigt den Vorstand einstimmig
Der VVF-Vorstand 2019

|
(von links nach rechts)
• Hans Guryca (US-Shop), 3. Vorstand • Jörg Schrempf, 1. Vorstand • Sibylle Langanger (deco & design Langanger), Kassiererin • Ingo Vögele (modus_vm Unternehmensberatung), 2. Vorstand und Pressesprecher • Regina Bolsinger (Isailoff & Bolsinger Bestattungen), Schriftführerin
Nicht im Bild: • Susanne Heubach (Café am Markt), Beirätin • Franz Jebavy (Centermanager SchwabenGalerie), Beirat • Jakob Walcher (Fahrschule Walcher), Beirat • Norbert Maden (maden GmbH Individuelle Raumgestaltung), Beirat • Benjamin Schiffner (Alltagshelden), Beirat
• Sylvia Elsäßer-Lacher (à la carte - exklusive Kartenfertigung), Kassenprüferin • Oygar Vangöl (Hot-Tubz - Whirlpool-Vermietung), Kassenprüfer
|
Am Dienstagabend, den 28. Mai fand dieses Jahr die tournusgemäße Mitgliederversammlung des Verbunds Vaihinger Fachgeschäfte e. V. (VVF) statt. Gastgeber war dieses Mal der VVF-Mitgliedsbetrieb
arcona MO.HOTEL
Hauptstraße 26
70563 Stuttgart-Vaihingen.
Jörg Schrempf, 1. Vorstand des VVF, freute sich, die Gäste zu begrüßen und dem Direktor des MO.HOTEL, Herrn Thomas Schaaf, für die Gastfreundschaft zu danken. Fast 30 anwesende Vereinsmitglieder aus Handel, Dienstleistung und Handwerk und der erstmals teilnehmende Bezirksvorsteher Kai Mungenast zeigten großes Interesse an den Aktivitäten des VVF und am gegenseitigen Austausch.
Zur Tagesordnung gehörende Punkte, wie Rechenschaftsbericht des Vorstands zum Geschäftsjahr, vorgetragen von den beiden Vorständen Jörg Schrempf und Ingo Vögele, Bericht der Kassiererin Sibylle Langanger sowie der Bericht der Kassenprüferin Sylvia Elsäßer-Lacher stießen bei den Teilnehmern auf breite Zustimmung. Die darauffolgende Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer wurde jeweils eintimmig angenommen.
Die anstehenden Wahlen von Beirat und Kassenprüferin wurden ebenfalls eintimmig angenommen. Als Beirat wurde Jakob Walcher für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt, als neuer Beirat wurde Benjamin Schiffner gewählt.
Weitere Themen des Abends waren die zurückliegenden und aktuellen Maßnahmen der Leistungsgemeinschaft aktive Stuttgarter. Hierüber berichtete Frank Oschatz, stellvertretender Vorstand des aktive Stuttgarter e. V. Ferner berichtete der Vorstand über die Zusammenarbeit mit der städtischen Wirtschaftsförderung, die erfolgreiche VVF-Homepage und die Vaihinger Facebook-Seite des VVF und gab eine umfassende Vorschau auf das kommende Jahr sowie über weitere Vorhaben und Projekte des VVF.
Mit vielen guten Gesprächen und gemeinsamem Netzwerken endete die sehr harmonische diesjährige Mitgliederversammlung.
Wir freuen uns schon auf die nächste Versammlung im Jahr 2020.
Wenn auch Sie bei der nächsten VVF-Mitgliederversammlung mit dabei sein wollen, dann senden Sie uns Ihren Mitgliedsantrag, es lohnt sich für Sie auf jeden Fall!
No images found.
VVF-Stammtisch vom 09. April 2019
Zum gegenseitigen Kennenlernen und Netzwerken, besonders für unsere neuen Mitglieder und alle interessierten Vaihinger Unternehmer, zum Austausch von Erfahrungen und Ideen oder einfach zum geselligen Beisammensein – dazu gibt es regelmäßig den Vaihinger Unternehmer-Stammtisch des VVF.
Der letzte VVF-Stammtisch fand statt am Dienstag, den 09. April. Mitglieder und Nicht-Mitglieder waren herzlich eingeladen. Es gab wie immer keine Tagesordnung, lediglich eine persönliche Vorstellungsrunde und einen Infotisch für Flyer, Visitenkarten etc., so dass wir uns alle besser kennenlernen.
Die Veranstaltung war mit über 30 Teilnehmern ausgesprochen gut besucht und es konnten viele neue Kontakte geknüpft werden. Zu unserer großen Freude haben sich an diesem Abend gleich einige konkrete Geschäftsbeziehungen aufgebaut und es wurden auch tolle neue Ideen für gemeinsame Aktionen in Vaihingen entwickelt. So macht Netzwerken richtig Spaß und das bringt unseren Stadtbezirk uns die Gewerbetreibenden wirklich voran!
Den ansprechenden Rahmen bot dieses Mal unser Mitgliedsbetrieb
Gasthaus Löwen
Robert-Leicht-Straße 12
70563 Stuttgart-Vaihingen
Der Familie Tzikas und ihrem freundlichen Team gilt unser Dank für die herzliche und perfekte Bewirtung.
Wir freuen uns Sie bei einem unserer zukünftigen Stammtische begrüßen zu können. Gerne laden wir Sie rechtzeitig nochmals persönlich ein, teilen Sie einfach unserer Geschäftsstelle per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ihre Kontaktdaten mit!
VVF-Stammtisch vom 20. November 2018
Zum gegenseitigen Kennenlernen und Netzwerken, besonders für unsere neuen Mitglieder und alle interessierten Vaihinger Unternehmer, zum Austausch von Erfahrungen und Ideen oder einfach zum geselligen Beisammensein – dazu gibt es regelmäßig den Vaihinger Unternehmer-Stammtisch des VVF.
Der letzte VVF-Stammtisch fand statt am Dienstag, den 20. November. Mitglieder und Nicht-Mitglieder waren herzlich eingeladen. Es gab wie immer keine Tagesordnung, lediglich eine persönliche Vorstellungsrunde und einen Infotisch für Flyer, Visitenkarten etc., so dass wir uns alle besser kennenlernen.
Die Veranstaltung war mit über 30 Teilnehmern ausgesprochen gut besucht und es konnten viele neue Kontakte geknüpft werden. Zu unserer großen Freude haben sich an diesem Abend gleich einige konkrete Geschäftsbeziehungen aufgebaut und es wurden auch tolle neue Ideen für gemeinsame Aktionen in Vaihingen entwickelt. So macht Netzwerken richtig Spaß und das bringt unseren Stadtbezirk uns die Gewerbetreibenden wirklich voran!
Den ansprechenden Rahmen bot dieses Mal unser Mitgliedsbetrieb
Wirtshaus Drive
Hauptstraße 51
70563 Stuttgart-Vaihingen
mit seiner ganz besonderen Location – dem Gewölbekeller! Der Familie Masalci und ihrem freundlichen Team gilt unser Dank für die herzliche und perfekte Bewirtung.
Wir freuen uns Sie bei einem unserer zukünftigen Stammtische begrüßen zu können. Gerne laden wir Sie rechtzeitig nochmals persönlich ein, teilen Sie einfach unserer Geschäftsstelle per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Ihre Kontaktdaten mit!
VVF Mitgliederversammlung am 29. Mai 2018
VVF bestätigt den Vorstand einstimmig
Der VVF-Vorstand 2018

|
(von links nach rechts)
• Ingo Vögele (modus_vm Unternehmensberatung), 2. Vorstand und Pressesprecher • Sylvia Elsäßer-Lacher (à la carte - exklusive Kartenfertigung), Kassenprüferin • Franz Jebavy (Centermanager SchwabenGalerie), Beirat • Regina Bolsinger (Isailoff & Bolsinger Bestattungen), Schriftführerin • Jörg Schrempf, 1. Vorstand • Sibylle Langanger (deco & design Langanger), Kassiererin • Hans Guryca (US-Shop), 3. Vorstand • Jakob Walcher (Fahrschule Walcher), Beirat • Norbert Maden (maden GmbH Individuelle Raumgestaltung), Beirat
Nicht im Bild: • Susanne Heubach (Café am Markt), Beirätin • Oygar Vangöl (Hot-Tubz - Whirlpool-Vermietung), Kassenprüfer
|
Am Dienstagabend, den 29. Mai fand dieses Jahr die tournusgemäße Mitgliederversammlung des Verbunds Vaihinger Fachgeschäfte e. V. (VVF) statt. Gastgeber war dieses Mal der VVF-Mitgliedsbetrieb
Pullmann Stuttgart Fontana
Vollmoellerstraße 5
70563 Stuttgart-Vaihingen.
Die trotz der Ferienzeit bemerkenswerte Beteiligung und die ausgesprochen positive Resonanz der fast 30 anwesenden Vereinsmitglieder aus Handel, Dienstleistung und Handwerk, spricht für ein großes Interesse an den Aktivitäten des VVF und am gegenseitigen Austausch. Entsprechend freute sich Jörg Schrempf, 1. Vorstand des VVF, die Gäste zu begrüßen und dem Vertreter des Hotel Fontana, Herrn Nico Giovanoli, für die Gastfreundschaft zu danken.
Zur Tagesordnung gehörende Punkte, wie Rechenschaftsbericht des Vorstands zum Geschäftsjahr, vorgetragen von den beiden Vorständen Jörg Schrempf und Ingo Vögele, Bericht der Kassiererin Sibylle Langanger sowie der Bericht der Kassenprüferin Renate Leitz stießen bei den Teilnehmern auf Zustimmung. Die darauffolgende Entlastung des Vorstands und der Kassenprüfer wurde jeweils eintimmig angenommen.
Die anstehenden Wahlen von Beirat und Kassenprüferin wurden ebenfalls eintimmig angenommen. Als Beirätin wurde Susanne Heubach für die nächsten 3 Jahre wiedergewählt, als neue Kassenprüferin wurde Sylvia Elsäßer-Lacher gewählt.
Weitere Themen des Abends waren die zurückliegenden und aktuellen Maßnahmen der Leistungsgemeinschaft aktive Stuttgarter e. V., die Zusammenarbeit mit der städtischen Wirtschaftsförderung, das Projekt StudyDeal-Vaihingen, die erfolgreiche VVF-Homepage und die Vaihinger Facebook-Seite des VVF, ferner berichteten Jörg Schrempf und Ingo Vögele in der Vorschau auf das kommende Jahr über weitere Vorhaben und Projekte des VVF.
Mit vielen guten Gesprächen und gemeinsamem Netzwerken endete die sehr harmonische diesjährige Mitgliederversammlung.
Wir freuen uns schon auf die nächste Versammlung im Jahr 2019.
Wenn auch Sie bei der nächsten VVF-Mitgliederversammlung mit dabei sein wollen, dann senden Sie uns Ihren Mitgliedsantrag, es lohnt sich für Sie auf jeden Fall!